Schweizer Logistikunternehmen und Verbände bringen am 15. April 2021 das Thema Logistik unterhaltsam auf den Punkt.
Als Logistikunternehmen können Sie hier punkten. Präsentieren Sie sich als Industrieunternehmen oder Händler, als Logistik-Dienstleister oder Bildungsinstitution und zeigen Sie, was Logistik in Ihrer Firma bedeutet. Gewähren Sie den Besuchern Einblick in das Funktionieren Ihres Unternehmens und lassen Sie die Besucher aktiv teilhaben.
Ihre Veranstaltung können Sie kostenfrei sowohl vor Ort als auch online organisieren!
Die Notwendigkeit, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, ändert bis auf Weiteres die Situation.
Doch Internet und Digitalisierung beispielsweise bieten andere Möglichkeiten, den Tag für die Imagebildung des Wirtschaftsbereichs zu nutzen: Mit Webinaren, virtuellen Messen, Live-Streams, Blogs, Fotos und vielem mehr.
Die BVL als Initiatorin möchte Ihnen im Folgenden ein paar Anregungen für virtuelle Formate geben und informiert darüber, inwieweit das Team der BVL-Geschäftsstelle Sie beim digitalen Mitmachen am Tag der Logistik unterstützen kann.
Ganz wichtig ist es, dass die Besucher unterhaltsam mit dem Thema Logistik in Kontakt kommen. Es soll Spass machen, sich mit den verschiedenen Themen der Logistik auseinanderzusetzen. Praxisnahe Events sind daher der beste Weg, um Ihren Kunden ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Organisieren Sie eine kostenlose Veranstaltung bei Ihnen im Unternehmen:
Ihr Mitwirken:
Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, sich am Swiss Logistics Day als innovatives Unternehmen zu präsentieren. Setzten Sie jetzt das Fundament für Ihren Erfolg. Nutzen Sie die Chance, neue Kunden und Mitarbeiter kennenzulernen, Ihr Image zu pflegen und Ihre Firma richtig zu positionieren.
Melden Sie sich jetzt kostenlos zum Swiss Logistics Day an. Die Anmeldung für die Veranstalter erfolgt über die Website des Hauptveranstalters BVL, Bundesvereinigung Logistik.